SPF-Kickboxing mit den Schwerpunkten Light-Contact und Pointfighting für Kinder, Jugendliche und Erwachsene


Kickboxen ist in den 70er Jahren in den USA entstanden und ist auch als „Sportkarate“ bekannt. Es ist ist eine dynamische, wettkampforientierte Kampfsportart und darüber hinaus eine äusserst effektive Form der Selbstverteidigung – hierbei ist Beweglichkeit, Schnelligkeit, Reaktionsvermögen und Fitness gleichermaßen wichtig.

Durch dieses Training stärkst du: Körperliche und mentale Fitness, Beweglichkeit, Konzentrationsfähigkeit, Zielstrebigkeit, Selbstvertrauen, Willenskraft, Mut, Team Geist, Respekt, Disziplin und es verleiht dir ein gesundes Selbstbewußtsein.

Kickboxen bietet, durch seine vielseitigen körperlichen Anforderungen, eine hervorragende Möglichkeit deinen Körper fit und gesund zu halten.

Bei uns steht eure „Gesundheit“ im Vordergrund – daher praktizieren wir primär „Leichtkontakt“ und dessen Turniersportvariante das „Pointfighting“ die beide im Gegensatz zum „Vollkontakt“ ein geringes Verletzungsrisiko haben.

Light-Contact


Wir bieten traditionelles Kickboxen in Form von „Light-Contact“ Sparring – für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an.

Beim „Light-Contact“ wird ohne Stopp durchgekämpft. Dabei kommt es auf Fitness, ein gutes Distanzgefühl und ein gutes Auge für Angriffsmöglichkeiten an. Ziel im Kampf ist es, den Gegner möglichst oft und sauber zu treffen. Im „Light-Contact“ Training werden strategische Kombinationen zur Verteidigung sowie für den Agriff trainiert. Leichtkontakt-Wettkämpfe sind körperlich sehr anspruchsvoll, daher bedarf es eines intensiven Trainings der Fitness und der Techniken.

Die agressivere Variante „Full-Contact“ praktizieren wir bei SPF nicht!

Grundlegend unterscheiden sich die beiden Disziplin in der Härte der ausgeführten Techniken. Bei SPF steht das körperliche Wohlbefinden unserer Schüler im Vordergrund. Ein respektvoller Umgang miteinander ist dafür unverzichtbar!

„Light-Contact“ Trainingsschwerpunkt sind u.a:

Kondition
Schnelligkeit
Kraft
Saubere Technik

 

JETZT PROBETRAINING BUCHEN!

Pointfighting & Wettkampftraining


Das „Pointfighting“ (Sportkarate) ist eine Turniersportart. In einem Poitfighting-Kampf geht es um den Sieg nach Punkten. Entscheident sind Schnelligkeit, Präzision sowie eine perfekte Technik. Nach einem Treffer, wird der Kampf gestoppt und es erfolgt die Wertung durch den Kampfrichter. Nur „saubere“ Treffer werden gewertet! Anschließend wird der Kampf fortgesetzt.

Die Verletzungsgefahr in diesem Sport ist sehr gering. Eine umfangreiche Schutzausrüstung sorgt für einen umfassenden Schutz! Darüber hinaus liegt der Schwerpunkt beim Pointfighting (auch Sportkarate oder Semikontakt) nicht auf Härte und Kraft sondern auf Schnelligkeit, Strategie und perfekt geschulte Bewegungsabläufe.

Beim Training wird die körperliche Fitness und auch das strategische Denken geschult. Es werden diverse Angriff- und Kontertechniken erlernt – dazu kommen Fitness, Technik, Sparring und Dehnübungen.

Für anstehende Turniere wird ein spezielles, anspruchsvolles Wettkampftraining für alle Teilnehmer angesetzt. Hierbei geht es auch um die mentale Vorbereitung auf den psychischen „Stress“ eines Wettkampfes

„Pointfighting“ Trainingsschwerpunkt sind u.a.:

Timing
Schnelligkeit
Körpersprache
Sparring
Saubere Technik